Für unsere diesjährige Ausstellung schreiben wir zwei Residenzen im Bereich Ausstellungsvermittlung beziehungsweise Kunstvermittlung aus. Wir streben eine binationale Besetzung der Residenzen (dt./pl.) an.
Wir fahren über eine Brücke und sind in einem anderen Land. Grenzen prägen unseren Alltag. Wir laden Künstler:innen ein, uns in das Beziehungsgeflecht zweier Städte in der Mitte Europas zu folgen. Das deutsche Görlitz und polnische Zgorzelec bilden eine Stadt entlang des Grenzflusses Neiße. Sie stehen sinnbildlich für Verwobenheiten der Geopolitik, der Herausforderung von Sprache und der Romantik, die von Grenzregionen ausgeht. Wir bieten Raum für eine künstlerische Auseinandersetzung mit dieser besonderen Beziehung und damit verbundenen Themen. Wir suchen nach Deutungen. Wir suchen nach Übersetzungen. Die 17. Ausgabe des ZUKUNFTSVISIONEN Festivals für zeitgenössische Künste findet vom 09.-18. Juni 2023 unter dem Titel “Together Forever” statt. Es wird von einem deutsch-polnischen Team organisiert und findet jährlich in einem leerstehenden Gebäude in Görlitz statt, um Potenziale für Kunst und Kultur zu erschließen. Das Festival lädt ein zu Konzerten, Workshops, einer Ausstellung und vielfältigen weiteren Veranstaltungen in deutsch und polnisch ein. Wir bieten ihnen eine Plattform zur
Umsetzung ihrer pädagogischen Konzepte
und Ideen. Hierbei steht ihnen unser Art
Mediation Team unterstützend zu Seite.
Aufgabenbeschreibung
Konzeption und Realisierung kultur-, kunst- bzw.
ausstellungsvermittelnder Formate im Rahmen des
Festivalprogramm
Berücksichtigung des Festivalkonzepts und
ausgestellter Künstler:innen. Hierzu selbstständige
Recherche und Kontaktaufbau zu beteiligten
Künstler:innen
Selbstständige Terminplanung von mindestens zwei
Workshops in Absprache mit dem Programmteam
des Festival
konzentrierte Darstellung geplanter Aktivitäten als
Zuarbeit für die Öffentlichkeitsarbeit
aktive Teilnahme am Festivalgeschehen
Konzeptdarstellung und Diskussion mit dem Team
Art Mediation vor dem Festival (voraussichtlich Ende
April 2023)
Residenzzeitraum
8. bis 18. Juni 2023
Budget
Aufwandsentschädigung 550 € (beinhaltet Reisekosten und Verpflegung)
Recherchereisen-Aufwand für
Austauschbesuche mit Künstler:innen
(nach Rücksprache und Aufwand)
Materialkostenerstattung max. 100 €
Unterkünfte für den Residenzzeitraum
werden gestellt.
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 20. März 2023, 12 Uhr. Bewerbungen und Nachfragen bitte an das ART MEDIATION TEAM.