Was ist noch sicher? In einer Zeit, in der alle freien Zugang zu Information haben, entwickelt sich Fake News zum geflügelten Begriff. Schulkinder kämpfen für das Klima, weil sie ihre Zivilisation bedroht sehen. Während wir im Überfluss leben, klafft die Schere zwischen Privileg und Diskriminierung weiter auseinander. Die Pandemie fordert den Verzicht des Einzelnen für das große Ganze, der Kapitalismus das Gegenteil.
Ambivalenzen prägen unsere Welt. Alles kann, nichts muss. Tausend Möglichkeiten, tausend vermeintliche Wahrheiten, alles überall und gleichzeitig. Wo es immer eine Alternative gibt, ist Verbindlichkeit entbehrlich. Unsere Gegenwart ist vielleicht zu komplex geworden, als dass ein einzelner Geist ihr eine Ordnung geben könnte – Fragen bleiben offen. Aber mit wie viel Unbeantwortetem kann man leben? Und wie lange halten wir das aus? Vielleicht gehört das zum Wesen der Gegenwart oder es wird uns gerade gegenwärtig. Wir werden es erfahren. Bis dahin ist alles ohne Gewähr.
Keine Garantie für niemanden. No Guarantees.